
Projekt: |
Rund 3500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden in der ganzen Schweiz auf eine neue Arbeitsplatz-Umgebung umgestellt. Nicht nur eine grosse Herausforderung für das Umstellungsteam, sondern auch für die Schulungsorganisation. Reibungslos soll die ganze Migration verlaufen, denn die Mitarbeiter sollen Ihre Arbeiten ohne wesentliche Unterbrechung fortsetzen können. |
Zielsetzung / Nutzung: |
Oberstes Ziel der Schulung: Die Anwender können nach der Umstellung reibungslos auf ihrem Mobile- oder Desktop-System weiterarbeiten und zusätzlich neue Funktionen effizient anwenden. Eine positive Einstellung zur bevorstehenden oder laufenden Veränderung wird erreicht. Dies unterstützt massgeblich den Projekterfolg, denn nicht nur die Vermittlung der Fachkenntnisse helfen dem Erfolg des Unternehmens! |
Obwohl aus technischer Sicht nicht alles reibungslos über die Bühne lief, konnte durch das Training erreicht werden, dass die Migration mit positiver Haltung angegangen wurde. Genau diese Haltung und das dazu gewonnene Wissen wirken sich positiv auf den Return on Investment aus! |
Unsere Dienstleistung: |
Schulung für rund 170 Work-Group-Manager (WGM). - Angebot " Web Based Training" (WBT) – ein Lernprogramm für vorbereitende Unterstützung der gesamten Migration. - Angebot "Klassentraining" für Mitarbeiter mit der Möglichkeit, Wesentliches in Gruppen zu üben und nötige individuelle Konfigurationen unter Aufsicht selber vornehmen zu können. - Angebot "Vorort-Coaching" für die Betreuung der Mitarbeiter am Umstellungstag direkt am Arbeitsplatz. - Webbasiertes Feedbackprogramm – damit die Schulung laufend an die Anforderungen des Kunden angepasst werden kann Durchführungsorte der Kurse und des Coachings: Zürich, Kloten, Belp, Bern, Basel, Wallisellen, Renens, Bioggio, Gisikon Dauer: 8 Monate |