MOC 20743 - Upgrading Your Skills to Windows Server 2016 MCSA
Kurzbeschreibung
- Dieses Seminar behandelt Implementierung und Konfiguration neuer Windows-Server 2016 Features und Funktionalitäten - Überlegungen zu Migration und Upgrade einer speziellen Umgebung auf Windows Server 2016 sind nicht Thema dieses Seminars.
Zielgruppe
- Dieses Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die sehr gute Erfahrung im Bereich Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 haben, und richtet sich vor allem an Personen, die ihre Zertifizierung aktualisieren möchten. Auch Teilnehmer, die keine Zertifizierungsintentionen haben, sind angesprochen.
Voraussetzungen
- Zertifizierung als MCSA: Windows Server 2008 oder MCSA: Windows Server 2012 oder vergleichbare Kenntnisse.
Inhalt
- Installation und Konfiguration von Windows Server 2016:
Einführung, Installation, Konfiguration
Vorbereitungen für Upgrades und Migrationen
Migration von Serverrollen und Arbeitslasten
Windows-Server-Aktivierungsmodelle
Überblick zu den Speichern in Windows Server 2016:
Konfiguration von Internet-SCSI (iSCSI)-Speicher
Konfiguration des Storage-Spaces-Feature
Implementierung von Datendeduplizierung
Implementierung des Verzeichnisdienstfeatures:
Bereitstellung von AD-DS-Domänencontrollern
Implementierung von Dienstkonten
Grundlagen Azure AD
Implementierung von AD Firmenschulung:
Implementierung von AD FS für eine einzelne Organisation
Implementierung des Web Application Proxy
Implementierung von Azure AD FS SSO mit MS Online Services
Implementierung von Netzwerkdiensten:
Implementierung der IP-Adressverwaltung (IP Address Management ? IPAM)
Verwaltung von IP-Adressräumen mit IPAM
Implementierung von Hyper-V:
Konfiguration der Hyper-V-Rolle in Windows Server 2016
Konfiguration von Hyper-V-Speicher und Hyper-V Networking
Konfiguration von virtuellen Hyper-V-Maschinen
Konfiguration erweiterter Networking-Features:
Überblick High-Performance-Networking-Features
Konfiguration erweiterter Hyper-V-Networking-Features
Implementierung von softwarebedingten Networking:
Implementierung der Netzwerkvirtualisierung und des Network Contollers
Implementierung von Fernzugriffen:
Implementierung von DirectAccess
Implementierung eines Virtual Private Network (VPN)
Bereitstellung und Verwaltung von Windows-Server- und Hyper-V-Containern
Implementierung von Failover Clustering:
Konfiguration hochverfügbarer Anwendungen und Dienste auf einem Failover-Cluster
Wartung eines Failover-Clusters
Implementierung eines Stretchclusters
Implementierung von Failover Clustering mit Windows Server 2016 Hyper-V:
Integration von Windows Server 2016 Hyper-V mit Failover Clustering
Implementierung von virtuellen Hyper-V-Maschinen auf Failover-Clustern
Implementierung der Migration virtueller Windows-Server-2016-Hyper-V-Maschinen
Implementierung des Hyper-V-Replica-Features
Hinweise
- Maximal 4 Teilnehmer in unseren öffentlichen Kursen in Kloten.
Firmenkurse direkt bei Ihnen vor Ort für bis zu 12 Teilnehmer. - Ab zwei Teilnehmern können Sie Ihren Wunschtermin wählen, mit garantierter Durchführung.
Dauer
- 5 Tage
Preise
- CHF 3790.00 (zzgl. MwSt)